Projektwoche 2017
- Schule in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Musik, Theater, Film
- Sprachen
- Naturwissenschaft und Technik
- Soziales
- Kreatives
- Sport
- Organisation
Aus der Geschichte unserer Schule

Mit der Unterstützung von Herrn Dr. Dieckmann, der bis 1999 selber Lehrer am Gymnasium Hankensbüttel war und über die Gründung der Schule sogar einen Teil seiner Doktorarbeit geschrieben hat, haben die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 12 im Projekt „Anfänge des Gymnasiums Hankensbüttel“ die Geschichte einzelner Gebäude und der Schule insgesamt aus unterschiedlichen Quellen herausgearbeitet.

Aus den Informationen, die sie herausgearbeitet haben, wird ein kleines Museum und ein kurzer Film entstehen, welcher am Tag der offenen Tür im Raum B1-1 vorgestellt wird.
Am Gymnasium Hankensbüttel ist es üblich, dass jeder Jahrgang ein Abidenkmal als Andenken für die Schule hinterlässt. Es gibt beispielsweise Wandmalereien oder ein Ortsschild am Schülerparkplatz, mit denen sich die Jahrgänge verewigt haben. Über alle Denkmäler, die auf dem Schulgelände zu finden sind hat die Gruppe dieses Projektes ein Quiz erstellt, um Schülern die Geschichte des Gymnasiums näher zu bringen.
Bericht: Lara und Paula